Weblösungen
für Bauelemente

Wir helfen Herstellern von Bauelementen, ihre Abläufe mit maßgeschneiderten Weblösungen zu optimieren.

Based on last 100+ reviews

Fiverr Clutch Trustpilot Gmail
Weblösungen  für Bauelemente
10+ Jahre
Erfahrung
4-12 Wochen
Lieferzeit
12 Monate
Unterstützung inbegriffen
100+
Weltweit vertrauenswürdig
GESCHÄFTSPROBLEM-LÖSUNG

Wie IT-Lösungen Bauelemente verbessern können:

Das Gleichgewicht zwischen kompliziertem Produktmanagement und steigenden Kundenerwartungen ist entscheidend für den Geschäftserfolg.

Katalogverwaltung
Komplexe Produktkataloge können Herausforderungen bei Aktualisierungen und Informationsbeschaffung schaffen.
Lieferkettenkommunikation
Verzögerungen beim Austausch kritischer Daten verhindern oft eine nahtlose Interaktion mit Partnern.
Betriebskoordination
Unterschiedliche Systeme können zu Ineffizienzen in internen Prozessen führen.
Bestandskontrolle
Echtzeit-Bestandstracking ist entscheidend für präzise Verfügbarkeitsinformationen.
B2B-SYSTEMENTWICKLUNG

B2B-Systeme für Bauelemente:

In der Bauelementeindustrie kann die manuelle Verwaltung der Abläufe zu Ineffizienzen und verpassten Gelegenheiten führen.

Probleme wie unzusammenhängende Kommunikation, veraltete Kataloge und zersplitterte Bestände behindern das Wachstum.

Diese Probleme können durch spezialisierte B2B-Systemlösungen gelöst werden, die auf branchenspezifische Herausforderungen zugeschnitten sind.

Lieferantenportal

Eine sichere Plattform für Lieferanten zur Einsichtnahme von Produktdetails, Aufgabe von Bestellungen und Sendungsnachverfolgung.

  • Echtzeit-Bestellübermittlung
  • Sendungsverfolgung und Benachrichtigungen
  • Integrierte Preise und Rabatte
  • Zugriff auf aktualisierte Produktinformationen

Bestandsverwaltungssystem

Ein digitales Tool zur Verwaltung von Beständen und Warenbewegungen über Lager hinweg.

  • Live-Bestandstracking und Benachrichtigungen
  • Zentralisierte Produktbewegungsdaten
  • Automatisierte Nachschubprozesse
  • Verbesserte Lagerkoordination

Angepasstes ERP-System

Ein Unternehmensressourcenplanungssystem, das für die Verwaltung von Bauelementegewerken angepasst ist.

  • Vereinheitlichtes Prozessmanagement
  • Optimierte Kommunikationskanäle
  • Datengetriebene Entscheidungsunterstützung
  • Verbesserte Ressourcenzuteilung und -nutzung
Webplattformen für Bauelemente

Beispielbild von themeforest.net, „Industrix“, entworfen von jegtheme

WEBSITE-ENTWICKLUNG

Webplattformen für Bauelemente

In der Bauelementeindustrie erfüllen veraltete Webseiten und statische Kataloge oft nicht die modernen Kundenerwartungen.

Diese Einschränkungen können Kundenengagement behindern, das Produktangebot verschleiern und den Verkaufsprozess verlangsamen.

Diese Probleme können jedoch effektiv mit maßgeschneiderten Webentwicklungslösungen gelöst werden.

  • Produktkatalog-Seite

    Ein interaktiver Online-Katalog, der es Kunden ermöglicht, Bauelemente zu durchsuchen, Spezifikationen einzusehen und relevante Dokumente herunterzuladen, um die Zugänglichkeit und den Austausch zu verbessern.

  • Kundenportal

    Ein dedizierter Webbereich, in dem Geschäftskunden sich einloggen können, um Ressourcen zu nutzen, Großaufträge zu platzieren und ihre Bestellhistorien zu überprüfen, wodurch die Kundeninteraktion und Bestellverwaltung optimiert wird.

  • B2B-Marktplatz

    Eine Plattform, die Lieferanten, Händler und Auftragnehmer verbindet und so effizientes Listen, Suchen und Beschaffen von Baumaterialien ermöglicht und ein kollaboratives Umfeld fördert.

  • Angebotstool

    Eine webbasierte Anwendung, die es Kunden ermöglicht, Produkte zu konfigurieren und Echtzeit-Preise zu erhalten, was den Angebotsprozess vereinfacht und die Verkaufszykluszeit verkürzt.

DIGITALE LÖSUNGEN

Digitale Transformation der Bauelementeindustrie:

In der Bauelementeindustrie verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf veraltete Methoden wie Tabellenkalkulationen und papierbasierte Systeme, was zu Ineffizienzen und mangelnder Transparenz führt.

Diese Herausforderungen können effektiv durch moderne, integrierte webbasierte Lösungen angegangen werden, die Abläufe rationalisieren und Transparenz erhöhen.

Alte Methoden
Moderne Lösung

Manuelles Bestands-Tracking

Inventar wird mit Tabellenkalkulationen oder Papierprotokollen verwaltet, was häufig zu veralteten und ungenauen Daten führt.

Echtzeit-Bestandssystem

Eine Webplattform, die Bestandsmengen und Standorte direkt verfolgt und klare, präzise Bestandsführung bietet.

Produktkataloge in pdf

Kunden durchsuchen statische PDFs oder senden E-Mails, um Spezifikationen und Preisinformationen anzufordern.

Interaktiver Online-Katalog

Ein webbasiertes Katalog mit Live-Produktdaten, technischen Datenblättern und Echtzeit-Updates, wodurch Informationen leicht zugänglich sind.

Bestellverwaltung per E-Mail

Bestellungen werden per E-Mail aufgegeben, was zu Verzögerungen und Fehlern führen kann.

Online-Bestellportal

Eine Selbstbedienungsplattform, auf der Partner Bestellungen aufgeben, diese verfolgen und effizient Statusaktualisierungen erhalten können.

Händler-Preislisten in Tabellen

Händler erhalten Preisliste per E-Mail oder laden statische Dateien herunter, die möglicherweise nicht aktuell sind.

Händler-Preisportal

Personalisierte Händlerkonten bieten Live-Preise, Rabatte und Aktionen.

Service-Anfragen per Telefon

Kunden rufen an oder senden E-Mails, um Wartungsdienste anzufordern, was zu Kommunikationsproblemen führt.

Service-Management-Portal

Ein Online-System zur Buchung und Verwaltung von Serviceanfragen, das Kommunikation und Effizienz verbessert.

Fragmentierte Kundenunterlagen

Kundendaten werden in verschiedenen Tabellen und E-Mail-Ketten gespeichert.

Zentralisiertes CRM-System

Ein einheitliches Web-CRM konsolidiert Kundengeschichte, Bestellungen und Beziehungen auf einer zugänglichen Plattform.

PREISGESTALTUNG

Wie viel kosten diese Lösungen?

Jedes Projekt ist einzigartig, und wir passen jede Lösung an Ihre spezifischen Geschäftsziele an. Nachfolgend finden Sie geschätzte Preiskategorien, die Ihnen helfen sollen, zu verstehen, was auf verschiedenen Komplexitätsstufen zu erwarten ist.

Am beliebtesten

B2B-Systeme

Wir entwickeln interne Geschäftssysteme, um kritische Abläufe für Hersteller und Lieferanten in der Bauelementeindustrie zu optimieren und zu zentralisieren.

175,000 Kč – 1250K+ Kč
  • Dienstleistungen
    • E-Commerce-Lösungen
    • B2B-Kundenportal
    • ERP-Systeme
    • Bestellverwaltungssysteme
    • Produktverwaltungssysteme
    • Bestandsmanagement
    • Lagerverwaltungssysteme
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 3700 Kč - 12500 Kč / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung und Wiederherstellung von schweren und logischen Fehlern (z.B. gestörte Abläufe, Fehlberechnungen, Systemabstürze).

Webentwicklung

Wir erstellen benutzerfreundliche Webplattformen, um Kundeninteraktionen zu verbessern und neue Online-Einnahmequellen im Bauelementesektor zu eröffnen.

25,000 Kč – 370K+ Kč
  • Dienstleistungen
    • E-Commerce-Webseiten
    • Öffentliche Kataloge
    • Online-Rechner
    • Online-Konfiguratoren
    • Händler-Standort-Webseiten
    • Produktkatalog-Webseiten
    • Projektabschätzungstools
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 1200 Kč - 6200 Kč / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung und Behebung von schweren, logischen und Kernsystemfehlern sowie Korrekturen bei Formularverhalten und Layoutproblemen.

KI-Implementierung

Wir nutzen KI-Technologien, um Kundeninteraktionen zu verbessern und Abläufe in der Bauelementeindustrie zu optimieren.

25,000 Kč – 250K+ Kč
  • Dienstleistungen
    • GPT-betriebene Chatbots
    • KI-Dokumente
    • KI-gestützte Verkäufe
    • KI-Lokalisierung
    • KI-gestützte Vision
    • KI-Stimme
    • Fragen Sie Ihr CRM
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 3700 Kč - 8700 Kč / Monat – Volle Abdeckung einschließlich VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung, alle Arten von schweren, logischen, Kern-, Formular- und Layoutproblemen sowie Anbieter/API-Ersatz, wenn externe Integrationen instabil oder veraltet werden.

EINSATZWECK VIELFALT

Wie die Bauelementebetriebe automatisieren?

Von ERP-Lösungen und B2B-E-Commerce-Plattformen bis hin zu Lagerverwaltungssystemen sind unsere Technologien auf echte betriebliche Herausforderungen im Bauelementesektor zugeschnitten.

B2B-Systeme

Die Implementierung von B2B-Systemen transformiert die Betriebseffizienz durch die Integration von Prozessen und die Lösung gängiger Branchenprobleme.

Keine E-Mail-Bestellungen mehr
Echtzeit-Bestandstracking
Automatisierter Bestellablauf
Zentralisiertes Produktmanagement
Optimierte Lieferantenkommunikation
Bestandsübersicht
Händler-spezifische Preisgestaltung
Weitere 5 anzeigen

Webplattformen

Webentwicklungsinitiativen verbessern die Kundeninteraktion und überbrücken kritische Lücken in der Bauelementeindustrie.

Live-Kataloge
Interaktiver Produktkonfigurator
Keine statischen PDFs mehr
Zugang zum Händlerportal
Bulk-Bestellformulare
Sofortige Angebotswerkzeuge
Webbasierter Kundenservice
Weitere 5 anzeigen

KI-Werkzeuge

Das Einbinden von KI-Tools in Ihre Abläufe steigert die Geschäftseffizienz durch die Automatisierung von Aufgaben und die Bereitstellung intelligenter Einblicke.

KI-Chat Unterstützung
Keine manuelle Dateneingabe
Verkaufsvorschläge
Vorhersage des Bestandsbedarfs
Automatisierte Angebotserstellung
CRM-Autoeinblicke
KI-gestützter Verkaufsassistent
Weitere 5 anzeigen
FESTER PREIS UND SICHERER DEAL

Pünktliche Entwicklung zum Festpreis:

Vor dem Entwicklungsstart machen wir Ihnen ein klares Angebot mit den endgültigen Kosten und Lieferbedingungen. Im nächsten Schritt erstellen wir ein detailliertes Briefing oder eine technische Aufgabe, die Struktur und Funktionalität umreißt. Dies wird dokumentiert und im BIYRO-System festgehalten.

Sie erhalten eine voll funktionsfähige Website mit vollständigem Kontrollpanel und ohne Anbietersperre. Wir garantieren die Lieferung innerhalb der vereinbarten Zeit - oder wir erstatten Ihr Geld.

Schneller Start

Schneller Arbeitsbeginn ohne lange Wartezeit - innerhalb von 4 Tagen.

Preis und Bedingungen

Wir fixieren den Preis und genehmigen die Bedingungen in der ersten Projektphase.

Realisierung

Produktbereitschaft gemäß den Zielen - in 4-12 Wochen.

Treuhandabwicklung

Wir arbeiten über BIYRO mit allen erforderlichen Dokumenten.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen:

Noch unsicher bei irgendetwas? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Prozess, unseren Preisen und unserer Plattform.

Zusammenarbeit mit uns

Entwicklungsfragen

BEWERTUNGEN

Kundenbewertungen:

Entdecken Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrung mit uns sagen. Hier sind einige unserer neuesten Bewertungen und Testimonials.

Andrew, URB

Brunnenbohrung

Lettland

Lettland

Aleksandr, Switch Electric OÜ

Elektrotechnische Industrie

Estland

Estland

Maksims, LV Systems SIA

E-Commerce / Webentwicklung

Lettland

Lettland

Holen Sie eine sofortige Preisanfrage mit KI

Laden Sie Ihre Anforderungen hoch oder beschreiben Sie sie und erhalten Sie eine Projektkostenschätzung in Sekunden - schnell, genau und KI-gestützt.