PROJEKT

Salesforce- und Eventbrite-Automatisierung über Integromat (Make.com) für Kontakt- und Lead-Management

Integration von Eventbrite und Salesforce mit Integromat, Einrichtung und Debugging von Automatisierungsszenarien, Logik zur Duplizierung von Leads und Kontakten, Verwaltung von Kampagnenmitgliedern, Benutzerdefinierte Feldzuordnung (z.B. Tickettyp), Einrichtung des Schedulers für manuelle und automatisierte Ausführungen, Unterstützung für die Migration von Produktionsumgebungen, Video-Tutorials und Szenariodokumentation

  • Branche: Technologie / Softwareentwicklung
  • Vereinigte Staaten Standort: Vereinigte Staaten
  • Lieferzeit: 8 Wochen
  • Technologien: Make.com, Salesforce
  • Bewertet: 5/5
2 Monate

Projektübersicht

Das Projekt umfasste den Aufbau und die Verfeinerung einer komplexen Integromat-Automatisierung, die Teilnehmerdaten von Eventbrite nach Salesforce synchronisierte. Ziel war es, vorhandene Kontakte und Leads in Salesforce anhand von E-Mail (einschließlich Alias-Felder) zu identifizieren, neue Leads zu erstellen, wenn keine Übereinstimmung vorhanden war, und alle zu geeigneten Kampagnen hinzuzufügen.

Umfangreiche Fehlerbehandlung, Duplikationslogik und benutzerdefinierte Feldzuordnung waren erforderlich, um die Genauigkeit sicherzustellen. Die Lösung musste sowohl Sandbox- als auch Produktionsumgebungen, mehrere Event-IDs unterstützen und die manuelle Ausführung ermöglichen.

Eine sehr komplexe Integration, die gut umgesetzt wurde. Genau wie erwartet. Funktioniert großartig. Genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Eine sehr detaillierte und kooperative Erfahrung - 2410 erfüllte alle Anforderungen und bot weiterhin Unterstützung durch umfangreiche Revisionen. Hervorragende Kommunikation und sehr empfehlenswert für Integromat-basierte Automatisierungsprojekte.

- jasonrs31

Gelieferte Hauptfunktionen

  • Synchronisation der Eventbrite-Teilnehmerdaten mit Salesforce
  • Duplizierungslogik zur Vermeidung doppelter Leads
  • Suche nach Kontakten und Leads per E-Mail und zusätzlichen Alias-Feldern
  • Erstellung von Kampagnenmitgliedern mit Zuordnung des Tickettyps
  • Benutzerdefinierte Namensparsing-Logik für neue Leads
  • Unterstützung für mehrere Eventbrite-Veranstaltungen über geklonte Szenarien
  • Manuelle und geplante Ausführungsmodi
  • Detailliertes Logging und Fallback-Routing zur Behandlung von Randfällen

Screenshots

Endgültige Szenariokonfiguration mit bedingter Logik für Lead- vs. Kontaktfluss in Make.com

Endgültige Szenariokonfiguration mit bedingter Logik für Lead- vs. Kontaktfluss in Make.com

Module in Integromat mit konfigurierter Ticket-Typ- und Kontakt-Parsing-Logik

Module in Integromat mit konfigurierter Ticket-Typ- und Kontakt-Parsing-Logik

Integrationspunkt, der zeigt, wie Daten von Eventbrite zu Salesforce übergeben werden, und den Flussweg visualisiert

Integrationspunkt, der zeigt, wie Daten von Eventbrite zu Salesforce übergeben werden, und den Flussweg visualisiert

Technologie-Stack

Make.com Salesforce Eventbrite Monday.com