Projektumfang

Gültigkeitsdatum: 06.05.2025

Nachdem die technische Spezifikation genehmigt ist, wechselt Ihr Projekt in ein Modell mit festem Umfang und festem Budget - um sicherzustellen, dass alles klar definiert, fair bepreist und vor unerwarteten Änderungen oder Überschreitungen geschützt ist.

Projektumfang und Budgetierung

Sobald die technische Spezifikation genehmigt ist, tritt das Projekt in ein Modell mit festem Umfang und festem Budget ein. Dies gewährleistet Klarheit, Vorhersehbarkeit und Fairness für beide Seiten.

Der Arbeitsumfang ist in der technischen Dokumentation klar definiert, und das Budget ist direkt an diesen Umfang gebunden. Dieses Modell schützt den Zeitplan und verhindert unerwartete Kosten oder Änderungen während der Entwicklung.

Fester Umfang = festes Budget

Wenn ein Projekt zu festen Kosten berechnet wird, basiert dies auf der genehmigten Liste der Funktionen, Schnittstellen, Integrationen und zu liefernden Ergebnisse aus der technischen Spezifikation.

Nach der Genehmigung:

  • Der Umfang ist festgelegt
  • Das Budget ist fest
  • Der Lieferplan ist in Meilensteine strukturiert

Dieser Ansatz ermöglicht es uns, das Projekt effizient zu planen und qualitativ hochwertige Arbeit pünktlich zu liefern, ohne Unklarheiten über den Umfang oder Verwirrungen darüber, was enthalten ist.

Was passiert, wenn Änderungen nötig sind?

Wenn Sie nach der Genehmigung der technischen Spezifikation Änderungen oder Ergänzungen anfordern, werden diese als Zusatzfunktionen behandelt. Dies umfasst:

  • Neue Funktionalitäten, die vorher nicht besprochen wurden
  • Wesentliche Änderungen an bestehenden Funktionen
  • Zusätzliche Integrationen, Bereiche oder Automatisierungsabläufe
  • Alle Arbeiten, die über das hinausgehen, was ursprünglich genehmigt wurde

Wie wir mit Zusatzfunktionen umgehen

Alle Zusatzfunktionen werden in einem separaten Prozess verwaltet, um den vereinbarten Zeitrahmen oder den Lieferprozess nicht zu stören. Jede Zusatzfunktion umfasst:

  • Einen neuen Kostenvoranschlag, basierend auf der Komplexität und dem erforderlichen Zeitaufwand
  • Zusätzliche Entwicklungszeit, die vor Beginn der Arbeiten geschätzt wird
  • Eine separate Rechnung für die zusätzlichen Arbeiten

Wir werden niemals mit der Arbeit an Zusatzfunktionen beginnen, ohne eine schriftliche Bestätigung und Vereinbarung über die Bedingungen.

Warum das wichtig ist

Dieses Modell stellt sicher, dass:

  • Das Basisprojekt in Bezug auf Zeit und Kosten vorhersehbar bleibt
  • Sie immer wissen, wofür Sie bezahlen und warum
  • Jede Anfrage einzeln bewertet wird, mit klarer Kommunikation und ohne versteckte Kosten

Es ermöglicht uns auch, das Projekt kontrolliert zu skalieren, falls Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit wachsen.

Zusammenfassung

  • Festpreisprojekte basieren streng auf dem genehmigten Umfang
  • Der Umfang ist festgelegt, sobald die technische Spezifikation bestätigt ist
  • Alle zusätzlichen Arbeiten werden als Zusatzfunktionen mit neuen Preisen und Zeitplänen behandelt
  • Dies sorgt für Transparenz und hält Ihr Projekt im Zeitplan und im Budget