Was ist eine technische Spezifikation?
Eine technische Spezifikation (TS) ist ein strukturiertes Dokument, das genau beschreibt, was in Ihrem Projekt gebaut wird. Wir verfassen es in einfacher, nicht-technischer Sprache, sodass es für alle leicht verständlich ist - nicht nur für Entwickler. Es ist der Bauplan für das System, der festlegt, wie es aussehen wird, welche Funktionen enthalten sind und wie alles organisiert ist.
Dieses Dokument dient sowohl als Planungsleitfaden als auch als gegenseitige Vereinbarung - es hilft, Missverständnisse im Umfang, technische Überraschungen oder Budgetüberschreitungen zu vermeiden.
Warum beide Seiten es brauchen
- Für Sie (den Käufer): Die TS bietet volle Klarheit - was enthalten ist, wie es funktioniert, was das Projekt kosten wird und wann jeder Teil fertig ist.
- Für uns (die Entwickler): Sie bietet uns einen festen und genehmigten Umfang zum Arbeiten, reduziert Risiken und sorgt für eine vorhersehbare Lieferung.
- Für beide: Sie schafft Übereinstimmung, vermeidet vage Annahmen und bietet einen dauerhaften Referenzpunkt während des gesamten Projekts.
Wie viel kostet es?
Die Technische Spezifikation ist eine kostenpflichtige Dienstleistung, die durchschnittlich 5% Ihres geschätzten Projektbudgets kostet.Diese Gebühr wird vom Endpreis abgezogen, wenn Sie die Entwicklung mit uns fortsetzen.
Beispiel:
Wenn Ihr geschätztes Budget bei 20.000 € liegt, kostet die Technische Spezifikation 1.000 €.
Wenn wir das Projekt starten, sind diese 1.000 € Teil des Gesamtbetrags - es ist kein zusätzlicher Betrag.
Wie wir die technische Spezifikation schreiben
Wir übernehmen den gesamten Prozess und führen Sie mit einfachen Fragen, Beispielen und Empfehlungen durch. Folgendes tun wir in der Regel:
- Informationen durch ein kurzes Entdeckungsgespräch (oder Dokument) sammeln
- Ziele, Benutzertypen, Inhalte und alle von Ihnen bereitgestellten Referenzen analysieren
- Alles in klarer Sprache schreiben, nicht in Entwicklersprache
- Eine klare Merkmalsliste und Systemstruktur erstellen
- Layout Wireframes zeichnen, um zu veranschaulichen, was jede Seite oder Sektion tut
- Benutzerrollen und Berechtigungen verständlich auflisten
- Planen, wann das Projekt in Meilensteine unterteilt wird
- Technologien oder Plattformen vorschlagen, basierend auf Ihren Zielen (nicht auf Trends)
- Beispiele und Screenshots einfügen, wo hilfreich
Sie müssen nichts Technisches vorbereiten. Sagen Sie uns einfach, was Sie erreichen möchten, und wir verwandeln es in einen soliden Plan.
Themen, die in der TS abgedeckt sind
Hier ist eine Übersicht dessen, was das Dokument enthält:
1. Projektübersicht
Was wir bauen, warum und für wen
2. Systemstruktur
Technologieemfehlungen, Hosting-Notizen und Lokalisierungsbedürfnisse
3. Funktionsumfang
Alle Funktionen nach Bereich gruppiert: was jeder Teil macht und wer ihn nutzen kann
4. Benutzerrollen
Admins, Manager, Besucher usw. - was jeder zugreifen und verwalten kann
5. Sitemap und Schnittstellenliste
Seiten, Bereiche und wie Benutzer zwischen ihnen navigieren
6. Wireframes oder Layoutnotizen
Einfache Skizzen, um zu zeigen, wie wichtige Seiten und Blöcke aussehen könnten
7. Meilensteinplan
Projekt in Phasen aufgeteilt, jede mit ihrem eigenen Zeitplan, Umfang und Quote
8. Integrationen
Externe Dienste, APIs, Zahlungsgateways oder Plugins, die verbunden werden
9. Außerhalb des Umfangs liegende Bereiche
Klarstellung, was nicht enthalten ist, es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart (z.B. SEO, Texterstellung)
10. Nach dem Launch
Notizen zur Lieferung, Garantie und optionalem Support
Zusammenfassung
Die technische Spezifikation ist der erste und wichtigste Schritt jedes erfolgreichen Projekts. Sie schützt beide Seiten, baut Vertrauen auf und legt eine starke Grundlage für Entwicklung, Test und Lieferung.
Es ist eine kluge Investition, die sich auszahlt, indem sie Verwirrung beseitigt und später Zeit spart.